Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unser Training wissen müssen

Wie funktioniert das Selbstentwicklungs-Training bei EvoMindra?
Unser Training kombiniert gezielte Übungen, individuelle Coachings und interaktive Workshops, um persönliche Stärken auszubauen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Für wen ist das Training geeignet?
Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Selbstwahrnehmung, Kommunikationsfähigkeiten und persönliche Souveränität verbessern möchten – unabhängig von Branche oder Hintergrund.
Wie lange dauert ein Kurs?
Die Kursdauer variiert je nach Intensität. Sie können zwischen Wochenendseminaren, Abendkursen und mehrmonatigen Programmen wählen.
Wer sind die Trainer?
Unsere zertifizierten Coaches verfügen über langjährige Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie und Rhetorik und begleiten Sie individuell.
Wo finden die Veranstaltungen statt?
Alle Präsenzveranstaltungen finden in unseren Räumen an der Börsenstrasse 15, 8001 Zürich, Schweiz statt.
Gibt es Online-Module?
Ja, wir bieten ergänzende Online-Module an, die Sie flexibel im eigenen Tempo bearbeiten können.
Wie melde ich mich an?
Füllen Sie unser Online-Anmeldeformular auf EvoMindra.com aus oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41769589446.
Welche Gruppengrößen gibt es?
Wir halten Gruppen bewusst klein (maximal 10 Teilnehmer), um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Ist Vorwissen erforderlich?
Nein, unsere Trainings sind so gestaltet, dass sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Teilnehmer abholen.
Wird ein Zertifikat ausgestellt?
Nach Abschluss Ihres Trainings erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert.
Kann ich eine Probeeinheit buchen?
Ja, wir bieten eine unverbindliche Kennenlern-Einheit an, um Ihnen einen Einblick in unsere Arbeitsweise zu erlauben.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Preise variieren je nach Programm. Details finden Sie auf unserer Preisseite unter EvoMindra.com/preise.
Gibt es Fördermöglichkeiten?
In einigen Fällen übernehmen Arbeitgeber oder Bildungsfonds die Kosten. Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten.
Wie geht es danach weiter?
Nach dem Training begleiten wir Ihre Umsetzung mit Follow-up-Terminen, um den Transfer in den Alltag zu stärken.